Domain flüchtling24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Flüchtling:


  • Der Flüchtling.
    Der Flüchtling.

    Balduin Möllhausen war einer der bekanntesten Schriftsteller seiner Zeit, er gab uns eine Vorstellung des Wilden Westens und lieferte die Vorlagen für berühmte Indianerfiguren. Seine bekanntesten Werke wurden zwischen 1906 und 1913 beim List Verlag in Leipzig verlegt. Diese beliebten Ausgaben wurden als hervorragende Reprints der Originalausgabe neu aufgelegt. Der Faksimile-Print wurde auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier in Frakturschrift gedruckt, das den Originaleindruck am besten wiedergibt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückenprägung. Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen. Das dekorative Originaltitelblatt wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Marhaba, Flüchtling (M)
    Marhaba, Flüchtling (M)

    Dieses Buch erklärt, wie Deutschland tickt und wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Migration und Integration - Testfall für unsere Gesellschaft
    Migration und Integration - Testfall für unsere Gesellschaft

    Migration eröffnet Chancen für Migranten und Aufnahmeländer, vollzieht sich aber nicht konfliktfrei. Die Autorin analysiert die alten und neuen Antworten der Politik auf diese Fragen und setzt sich mit den bisherigen Erfolgen und Mißerfolgen auseinander. Des weiteren werden zivilgesellschaftliche und kommunale Lösungsansätze in Deutschland vorgestellt, bei denen es bereits jetzt zum Teil ganz erstaunliche Erfolge gibt.

    Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Der undankbare Flüchtling (Nayeri, Dina)
    Der undankbare Flüchtling (Nayeri, Dina)

    Der undankbare Flüchtling , Dina Nayeri wurde als Tochter eines Arztehepaars in Isfahan geboren. Sie wuchs in einem wohlhabenden Viertel auf, in einem Haus mit Swimmingpool und Garten, inmitten von Familie und Verwandten. Weil die Mutter zum Christentum konvertierte, mussten sie aus dem Iran fliehen und den geliebten Vater zurücklassen. Nach mehreren Stationen bekamen sie Asyl in den USA, Nayeri studierte an den besten Unis und wurde im Laufe der Jahre zu einer hoch gebildeten, erfolgreichen Vorzeige-Migrantin. Und trotzdem blieb sie vor allem eines: ein Flüchtling. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200901, Produktform: Leinen, Autoren: Nayeri, Dina, Übersetzung: Rauch, Yamin von, Seitenzahl/Blattzahl: 390, Keyword: Assimilation; Asyl; Dankbarkeit; Flüchtlinge; Flüchtlingsbiografie; Harvard; Identität; Iran; Migration; Rolle des Westens; Sachbuch; USA; Verantwortung; Würde, Fachschema: Iran~Persien / Iran~USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politik und Staat~Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Biografien: allgemein, Region: Iran~Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Reise: Sachbuch, Ratgeber, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Kein + Aber, Verlag: Kein & Aber AG, Breite: 149, Höhe: 32, Gewicht: 583, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783036994390, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250477

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist deine Frage zu Migration und Integration?

    Meine Frage ist, wie sich Migration und Integration auf die Gesellschaft auswirken und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

  • Was ist ein Flüchtling?

    Ein Flüchtling ist eine Person, die aufgrund von Verfolgung, Krieg, Gewalt oder Naturkatastrophen aus ihrem Heimatland flieht und Schutz in einem anderen Land sucht. Flüchtlinge haben oft keine andere Wahl, als ihre Heimat zu verlassen, um ihr Leben und ihre Sicherheit zu schützen. Sie haben das Recht auf internationalen Schutz und Unterstützung, um ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen und eine neue Zukunft aufzubauen.

  • Ist das Wort "Flüchtling" abwertend?

    Das Wort "Flüchtling" an sich ist nicht abwertend, sondern beschreibt eine Person, die aufgrund von Verfolgung, Krieg oder anderen Gefahren ihre Heimat verlassen hat. Allerdings kann die Art und Weise, wie das Wort verwendet wird, abwertend sein, wenn es zum Beispiel zur Stigmatisierung oder Diskriminierung von Menschen verwendet wird. Es ist wichtig, respektvoll und sensibel mit dem Begriff umzugehen.

  • Wie kann man mit einem Flüchtling zusammenziehen?

    Um mit einem Flüchtling zusammenzuziehen, sollten zunächst die rechtlichen Voraussetzungen geklärt werden, wie beispielsweise die Aufenthaltserlaubnis des Flüchtlings. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen des Flüchtlings zu berücksichtigen und gegebenenfalls Unterstützung anzubieten, um eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen. Eine offene Kommunikation und gegenseitiges Verständnis sind ebenfalls entscheidend, um eine harmonische Wohngemeinschaft zu schaffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Flüchtling:


  • Ein Flüchtling kreuzt seine Spur (Sandemose, Aksel)
    Ein Flüchtling kreuzt seine Spur (Sandemose, Aksel)

    Ein Flüchtling kreuzt seine Spur , Aksel Sandemose (1899-1965) hat sich mit »Ein Flüchtling kreuzt seine Spur« fest in die Literaturgeschichte Skandinaviens eingeschrieben; »Jantes Gesetz«, das bis heute für die skandinavische Mentalität steht, als Mahnung für die gesellschaftliche Gleichheit und gegen die Selbstüberschätzung, stammt daraus. Es ist ein Entwicklungsroman über Sandemoses Alter Ego Espen Arnakke, doch auch gleichzeitig ein großer Gesellschaftsroman über das ländliche Skandinavien. Aksel Sandemose lässt seinen Protagonisten erzählen, wie er vermeintlich zum Mörder wurde. Er geht ins Detail, holt psychologisch in früheste Kindheit aus, und entwirft mit einer Fülle an Beobachtungen, Reflexionen und Anekdoten aus dem fiktiven Ort Jante ein Panorama von kleingeistiger, beklemmender Gemeinschaft an der Schwelle ins 20. Jahrhundert. Aksel Sandemose steckte all seine Wut, seine Verzweiflung über andere und sich selbst und seinen unbändigen Freiheitsdrang in diesen Roman. Er spottet, beleidigt, empört sich, deutet, verurteilt - gnadenlos mit sich und anderen, aber auch erstaunlich klar auf den Grund der Dinge dringend. Gabriele Haefs findet in ihrer Übersetzung einen Ton, der das Geschehen jederzeit im Griff hat. Sie lotet die Ambivalenzen der zwischen Selbsterhöhung und Scham schwankenden Sprache des Adoleszenten aus, die psychologischen Abgründe und auch den kommentierenden Schriftsteller Sandemose, der sich in der überarbeiteten Fassung des Romans 1955 zu Wort meldet. Sie bringt ein großes Werk ans Licht, das irritiert, amüsiert und bewegt - und einen Einblick in eine gequälte Seele ermöglicht, wie nur Literatur es vermag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201908, Produktform: Leinen, Autoren: Sandemose, Aksel, Übersetzung: Haefs, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 607, Keyword: Jantes Gesetz; Jugend; Norwegen; Rebellion, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: nor, Verlag: Guggolz Verlag, Verlag: Guggolz, Sebastian, Breite: 121, Höhe: 43, Gewicht: 617, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Aschenbrenner-Wellmann, Beate: Migration und Integration in der Sozialen Arbeit
    Aschenbrenner-Wellmann, Beate: Migration und Integration in der Sozialen Arbeit

    Migration und Integration in der Sozialen Arbeit , Migrationsbewegungen nehmen weltweit weiter zu und vieles spricht dafür, dass Phänomene und Prozesse der Migration und Integration und die damit einhergehenden Wandlungsprozesse sowie eine zunehmende ethnisch-kulturelle Vielfalt die deutsche Migrationsgesellschaft, ihre fachpolitischen Debatten, aber auch die Praxis der Sozialen Arbeit dauerhaft prägen werden. Vor diesem Hintergrund geht die vorliegende Einführung mitunter auf folgende Fragen der komplexen Themengebiete ein: Wie ist die gegenwärtige Situation? Was ist Integration? Welche Methoden hat dabei die Soziale Arbeit? Was sind die philosophischen Verankerungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen? Welche Herausforderungen ergeben sich für die Soziale Arbeit? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Bronzefigur Ernst Barlach »Der Flüchtling« (1920).
    Bronzefigur Ernst Barlach »Der Flüchtling« (1920).

    Im Jahre 1920 entstanden, ist Barlachs »Flüchtling« eine beeindruckende Arbeit. Der massive Vorwärtsdrang der Figur mit ihrem Kind im Arm wird durch die diagonale Figurenkonstellation eindrucksvoll herausgearbeitet. Es gibt bei dieser Plastik nur ein Gefühl: das der vorwärts gerichteten Fluchtbewegung. Barlach schafft es, durch formale Geschlossenheit den Moment des Aufbruchs kongenial plastisch festzuhalten. Die hochwertige Replik wurde im klassischen Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Ernst Barlach (1870-1938) ist einer der wichtigsten Bildhauer des deutschen Expressionismus. Seine unverwechselbaren Holzplastiken und Bronzen sind in zahlreichen Museen und Privatsammlungen existent. Er hinterließ zudem zahlreiche druckgrafische und zeichnerische Arbeiten und war auch mit literarischen Werken bekannt geworden. Er wurde für seine Doppelbegabung als Bildhauer und Literat schon zu seinen Lebzeiten bewundert und als künstlerischer Einzelgänger geachtet. HINWEIS: Aufgrund der Handanfertigung kann es zu Schwankungen beim Gewicht und der Farbgebung kommen, was keinen Mangel, sondern ein Kennzeichen für das Unikat darstellt.

    Preis: 2280.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa.
    Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa.

    Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher Grund für den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien und drohen, die EU zu spalten. Ein Blick in die Tiefen der Geschichte relativiert allerdings die »Flüchtlingskrise« des Jahres 2015. Seit 1492 die sephardischen Juden von der iberischen Halbinsel vertrieben wurden, ist Europa immer ein Kontinent der Flüchtlinge gewesen. Philipp Ther geht den Gründen der Flucht nach: religiöser Intoleranz, radikalem Nationalismus und politischer Verfolgung. Anhand von Lebensgeschichten veranschaulicht er die Not auf der Flucht, identifiziert Faktoren für gelingende Integration und erörtert das wiederholte Versagen der internationalen Politik sowie die Lehren, die daraus etwa in der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 gezogen wurden. Der Humanitarismus ist, wie Ther zeigt, in der Flüchtlingspolitik stets brüchig gewesen. Doch auch wenn heute einmal mehr die Angst vor einem Scheitern der Integration dominiert, haben die Zielländer fast immer von der Aufnahme von Flüchtlingen profitiert. Das belegt insbesondere die deutsche Nachkriegsgeschichte, als gerade die junge Bundesrepublik zu einem Flüchtlingsland wurde.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Seid ihr schon einmal einem ukrainischen Flüchtling begegnet?

    Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Begegnungen. Allerdings ist es möglich, dass Menschen in verschiedenen Teilen der Welt ukrainische Flüchtlinge getroffen haben, insbesondere während der Konflikte in der Ukraine in den letzten Jahren. Die Erfahrungen mit solchen Begegnungen können von Person zu Person unterschiedlich sein.

  • Wie kann man eine Beziehung mit einem Flüchtling eingehen?

    Um eine Beziehung mit einem Flüchtling einzugehen, ist es wichtig, offen und respektvoll zu sein. Kommunikation ist entscheidend, um die unterschiedlichen Hintergründe und Erfahrungen zu verstehen. Es ist auch wichtig, sich der Herausforderungen bewusst zu sein, die mit einer interkulturellen Beziehung einhergehen können, und bereit zu sein, diese gemeinsam anzugehen.

  • Wie kann Integration gelingen?

    Integration kann gelingen, indem man auf verschiedene Faktoren achtet. Dazu gehören der Zugang zu Bildung und Arbeitsmarkt, die Förderung der Sprachkenntnisse, der Austausch und die Begegnung zwischen verschiedenen Kulturen sowie die Anerkennung und Wertschätzung der Vielfalt in der Gesellschaft. Es ist wichtig, dass sowohl die aufnehmende Gesellschaft als auch die Zugewanderten sich aktiv für eine gelungene Integration einsetzen.

  • Wie können die Herausforderungen der Migration bewältigt und die Integration von Migranten in die Gesellschaft verbessert werden?

    Die Herausforderungen der Migration können durch eine umfassende Bildungs- und Sprachförderung für Migranten sowie durch die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten bewältigt werden. Zudem ist eine offene und tolerante Haltung der einheimischen Bevölkerung gegenüber Migranten entscheidend für eine erfolgreiche Integration. Es ist wichtig, dass Regierungen Maßnahmen zur Förderung der interkulturellen Verständigung und des sozialen Zusammenhalts ergreifen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.